anudasa

Leben im Moment

2 Kommentare zu “„Sich (s)einlassen“

  1. Scheinheil’ge sind ihm nicht geheuer,
    ebeso Wortwiederkäuer,
    stark verklebte Zuckerstreuer.

    Ist bestimmt kein Bibeltreuer.
    Kann sein, er zahlt noch
    Kirchensteuer –
    oder nicht.

    Himmels- und auch Freudenfeuer,
    liebt er.

    Hafensteuer?
    schätze ich,
    zahlt er nicht.

    Gruß
    mira

    • Die Bibel hat er schon gelesen,
      das war’s dann auch gewesen.

      Mit Kirche hat er nichts am Hut,
      denn die tut ihm gar nicht gut.
      Und die liebe Kirchensteuer,
      ja die ist ihm viel zu teuer.

      In den Hafen geht er nicht,
      da schreibt er lieber ein Gedicht.

      Liebe Grüße an Mira

      Froschi und Anudasa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s