Danke.
Der Froschi ist nach wie vor auf meiner Seite.
Ich weiß nicht, wie ich ihn auf seine eigene („Froschi’s Seite“) bekomme. Vielleicht kannst Du uns da helfen?
Dir auch einen guten Morgen.
Schneegebirge im Erzgebirge 😉 😉
Ha, mich „technisches Wunder“…
Eine Möglichkeit ist über ein anderes Theme. Bei meinen gibt es die Möglichkeit nebenher Seiten einzustellen, ich nutze das für meine Pflanzenbeschreibungen.
In meinem Theme liegt das direkrt unter Menue. Ich nutze twentytwelfe.
Eine andere Möglichkeit ist ein paaralleler Blog, der liegt dann wie eine 2. E-Mail Adresse, du musst hin und her springen…
❤
Weißt Du, ich bin auch so ein „Technisches Wunder“.
Und der Froschi hat ja davon gar keine Ahnung 😉
Meinst Du, Du könntest mich da bei Gelegenheit mal am Telefon „guiden“? Muss ja nicht jetzt gleich sein. Hab eh noch im Haushalt zu tun. ❤ ❤
Wenn Du die Weltkugel anklickst, dann gibt es dort die Option: Meine Blogs verwalten. Das anklicken, dann kommst Du auf eine Seite, auf der Deine Websites aufgeführt sind, die Du bei WordPress hast. Da gibt es dann die Option: Neues Blog anlegen. Anklicken, fertig. Dann hast Du ein weiteres Blog mit Deinem Usernamen angelegt. Das ist alles. Gar nicht schwer.
Hallo liebe Wolkenbeobachterin. Habe die Funktion selbst gefunden.
Hatte für Froschi einen eigenen Blog erstellt und den jetzt wieder gelöscht (war nicht stimmig für mich).
Meinen eigenen Blog werde ich erst mal behalten.
Danke für Deine Hilfe 🙂
wp-admin, einstellungen, werkzeuge, blog löschen. dann kann es sein,
dass du noch eine mail bekommst, in der gefragt wird, ob du ganz sicher
dein blog unwiderbringlich löschen möchtest. die beantworten und dann
wird er ganz gelöscht.
warum willst du mit dem bloggen aufhören? keine freude mehr daran?
29. Dezember 2014 um 8:45
Stimmt.
Auf welcher Seite lebt Froschi jetzt?
Guten Morgen zu euch, heute Nacht gab es Berge von Schnee.:-D
29. Dezember 2014 um 9:03
Danke.
Der Froschi ist nach wie vor auf meiner Seite.
Ich weiß nicht, wie ich ihn auf seine eigene („Froschi’s Seite“) bekomme. Vielleicht kannst Du uns da helfen?
Dir auch einen guten Morgen.
Schneegebirge im Erzgebirge 😉 😉
29. Dezember 2014 um 9:45
Ha, mich „technisches Wunder“…
Eine Möglichkeit ist über ein anderes Theme. Bei meinen gibt es die Möglichkeit nebenher Seiten einzustellen, ich nutze das für meine Pflanzenbeschreibungen.
In meinem Theme liegt das direkrt unter Menue. Ich nutze twentytwelfe.
Eine andere Möglichkeit ist ein paaralleler Blog, der liegt dann wie eine 2. E-Mail Adresse, du musst hin und her springen…
❤
29. Dezember 2014 um 9:59
Weißt Du, ich bin auch so ein „Technisches Wunder“.
Und der Froschi hat ja davon gar keine Ahnung 😉
Meinst Du, Du könntest mich da bei Gelegenheit mal am Telefon „guiden“? Muss ja nicht jetzt gleich sein. Hab eh noch im Haushalt zu tun. ❤ ❤
29. Dezember 2014 um 10:02
Na klar, bei Gelegenheit gern.
Heute sind wir beim Förster, vor Jahresende müssen wir noch unsere „Holzschulden“ zahlen.
Melde mich per Mail.:-)
29. Dezember 2014 um 10:17
🙂 🙂
29. Dezember 2014 um 10:24
🙂
29. Dezember 2014 um 11:54
Wenn Du die Weltkugel anklickst, dann gibt es dort die Option: Meine Blogs verwalten. Das anklicken, dann kommst Du auf eine Seite, auf der Deine Websites aufgeführt sind, die Du bei WordPress hast. Da gibt es dann die Option: Neues Blog anlegen. Anklicken, fertig. Dann hast Du ein weiteres Blog mit Deinem Usernamen angelegt. Das ist alles. Gar nicht schwer.
30. Dezember 2014 um 14:58
Danke 🙂
4. Januar 2015 um 3:08
Kann man alle Blogs komplett löschen, und wenn ja, wie geht das (ich überlege, ob ich mich ganz aus dem „Bloggeschäft“ zurückziehe)?
4. Januar 2015 um 12:57
Ja, kannst Du. Soll ich für Dich schauen, wie das geht? Oder findest Du das selbst bei den Einstellungen?
4. Januar 2015 um 15:43
Hallo liebe Wolkenbeobachterin. Habe die Funktion selbst gefunden.
Hatte für Froschi einen eigenen Blog erstellt und den jetzt wieder gelöscht (war nicht stimmig für mich).
Meinen eigenen Blog werde ich erst mal behalten.
Danke für Deine Hilfe 🙂
4. Januar 2015 um 15:44
wp-admin, einstellungen, werkzeuge, blog löschen. dann kann es sein,
dass du noch eine mail bekommst, in der gefragt wird, ob du ganz sicher
dein blog unwiderbringlich löschen möchtest. die beantworten und dann
wird er ganz gelöscht.
warum willst du mit dem bloggen aufhören? keine freude mehr daran?
4. Januar 2015 um 15:45
gern geschehen.